Muss es immer ein Benzin-Rasenmäher oder Elektro-Rasenmäher mit Kabel sein. Nein. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Akku-Rasenmähern, die die Arbeit übernehmen können. Seit einiger Zeit ist bei uns im Garten ein Akku-Rasenmäher von Litheli im Einsatz, welcher für kleinere Rasenflächen gedacht ist.
Der Litheli 20 V EGT010157 verfügt über einen 4 Ah Akku, eine Schnittbreite von 33 cm sowie eine fünfstufige Höhenverstellung.
Was bei diesem Rasenmäher schon auf den ersten Blick auffällt, ist sein Design. Die weiß-schwarze Optik wirkt sehr hochwertig.
Die Handhabung des Akku-Rasenmähers
Der Rasenmäher ist sehr leicht, was sich besonders gut an engen Stellen wie Wegen oder an Sträuchern bemerkbar macht. Es bedarf daher keiner großen Anstrengung für das Rasenmähen. Die Bedienung selbst bedarf auch keiner großen Vorkenntnisse. So wird nur der Knopf hineingedrückt und der Bügel herangezogen.
Die fünfstellige Höhenverstellung lässt sich am linken Hebel einfach verstellen. Der Hebel wird leicht zur Seite gezogen und auf eine neue Stufe gestellt. Dabei hebt oder senkt sich der Mäher auf die gewünschte Schnitthöhe, welche von 25 mm bis 65 mm verstellbar ist.
Reichweite des Akku-Rasenmäher
Obwohl der Rasenmäher nur mit einem Akku ausgestattet ist, schafft dieser locker eine Rasenfläche von 150 bis 200 m³. Die Reichweite hängt immer ein wenig davon ab, wie tief der Rasen geschnitten wird. Wird der Rasen einmal die Woche gemäht, so kommt man problemlos auf die maximale Fläche.
Wurde der Rasen hingegen längere Zeit nicht gemäht, dann sollte man zuerst mit der höchsten Stufe anfangen. Ist die Fläche gemäht, so kann der Mäher ein bis zwei Stufen tiefer gestellt werden.
Ladezeit des Akku
Die Ladezeit des 4-Ah-Akkus ist vom Netzteil abhängig. Ist das Netzteil sehr schwach, so kann die Ladezeit viele Stunden in Anspruch nehmen. Daher lohnt es sich sehr, sich beim Kauf gleich ein leistungsstarkes Netzteil zu kaufen von mindestens 38 Watt oder gleich die empfohlenen 48 Watt des Herstellers. Das Aufladen dauert dann ca. 2 bis 3 Stunden.
Qualität von Litheli
Anfangs lag bei uns die Vermutung nahe, dass der glatte Lack bei längerer Nutzung im Garten sich abnutzen würde, dies ist jedoch bisher nach mehreren Monaten nicht der Fall gewesen.