GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel in der Kategorie ‘Gartengestaltung’

Gartengestaltung

Gestaltung eines Garten

  • 23. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Bei der Gestaltung eines Garten sind nicht nur die Auswahl der Pflanzen wichtig, auch auf Funktionalität ist zu achten. Eine gelungene Gartenkomposition gelingt nur wenn sie sich den Bedürfnissen des Benutzers im Einklang mit der … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Spielen im Garten

  • 23. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Kinder im Garten und die Spielgeräte bedürfen bei der Gartengestaltung einer sehr großen Aufmerksamkeit vor allen unter dem Gesichtspunkt, dass die Kinder schnell groß werden. Die Babyschaukel wird nur eine sehr kurze Zeit genutzt, hier … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Feiern und Grillen im Garten

  • 23. Februar 2012
  • 1 Kommentar

An dieser Stelle stellt sich die Frage, wer sind die Gäste? Schließlich ist der Garten Ihren Bedürfnissen angepasst. Wenn der Garten und der Grill oder Partyplatz den Gästen angepasst wird, ist dieser Bereich im Garten … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Kunst im Garten

  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Die eigentliche Kunst im Garten ist das Erkennen, dass jeder Baum, jeder Strauch, jede Blume ein Kunstwerk der Natur ist. Greift man im Garten durch Schnittmaßnahmen wie Obstbaumschnitt, Heckenschnitt, Formschnitt oder Rückschnitt in die Natur … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Kamin Ratgeber

  • 3. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Ein Kamin steht bei vielen Gartenfreunden auf der Tagesordnung, in der kalten Jahreszeit im Wintergarten, Wohnzimmer oder Gartenhaus zu sitzen, die mollige Wärme und das Knistern des Feuers zu spüren. Die Blicke in den Garten … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Zisterne mit zentraler Wasserversorgungsanlage

  • 24. Januar 2012
  • 0 Kommentare

Der Handel bietet eine Vielzahl von Regentonnen an, diese sind oft kleine Kunstwerke, reichen aber mit ihrer begrenzten Speichermenge lediglich für die Gießkanne. Es können natürlich mehrere Fässer miteinander verbunden werden und mittels Regenfasspumpe kann … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Wie baue ich eine Trockenmauer?

  • 22. Januar 2012
  • 0 Kommentare
Trockenmauer bauen

Trockenmauern fügen sich harmonisch in jeden Garten ein, die sind ökologisch und sehr wertvoll. Durch ihre Gestaltung bieten Trockenmauern zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Unterschlupf und Lebensraum. Durch den Perfektionismus im Häuser- und Gartenbau, durch die … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Staudenbeet im Garten

  • 7. Januar 2012
  • 0 Kommentare

Wer wünscht sich das nicht? Ein immer blühendes Staudenbeet im zeitigen Frühjahr, hunderte blühende Schneeglöckchen und Krokusse gefolgt von ebenso vielen Tulpen und Narzissen. Weiter geht es Richtung Spätfrühling. Ganze Gruppen von Gänseblümchen aberhunderte Akeleiblüten … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Gartenhaus im Winter

  • 27. November 2011
  • 0 Kommentare

Die meisten Gartenhäuser halten Winterschlaf und dienen als Abstellkammer für Gartenmöbel und sonstigen Sommerkrempel. Es geht auch anders. Zurück zur Natur und mal in Einfachheit Leben. Nehmen Sie sich mal ein Wochenende oder den Urlaub … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Kartoffelfass

  • 30. August 2011
  • 0 Kommentare
Das Kartoffelfass

In der kleinsten Gartenecke ist noch Platz um immer noch etwas nutzbringendes anzupflanzen. Im naturnahen Garten darf auch mal im Staudenbeet neben einer Rose Gemüse wachsen. Absolutismus ist nicht nötig, Perfektion im Garten zerstört die … Weiterlesen

    • Gartengestaltung
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top