GartenBob.de der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel mit dem Schlagwort ‘Paprika’

Wenn sich Paprika vor der Reife krümmen

  • 22. August 2019
  • 0 Kommentare
Paprika verkrümmen sich

Auf dem Bild sind Chilis zu sehen. Chilis gehören zu den Paprikagewächsen. Bei der Anzucht von diesen Exoten kann es zu verschiedenen Wachstumsgebilden der Früchte kommen. Neben dem Krümmen können sich die Früchte von unten … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Früchte des argentinischen Spitzpaprika haben hellbraune Flecken

  • 9. September 2016
  • 0 Kommentare
fruechte-argentinischen-spitzpaprika-flecken

Es kann durch Standortbedingungen vorkommen, dass gelegentlich einzelne kleine Flecken auftreten, die sofort abtrocknen und die Früchte nehmen keinen Schaden, bleiben genießbar, ist dies nicht weiter erwähnenswert. Wenn die Paprikafrüchte Flecken haben, könnte es am Gießen … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Chilipflanzen haben helle Flecken

  • 18. Juni 2014
  • 0 Kommentare
Chilipflanzen haben helle Flecken

Bei den hellen Flecken der befallenden Chilipflanzen kann es sich um den Alfalfa-Mosaikvirus, den Chili Veinal Mottle Virus, den Pepper Mottle Virus, die Rübenkräuselkrankheit, den Befall durch Thripse oder die Verticillium-Welke-Krankheit handeln. Alle Informationen dazu … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Paprika-Chili-Peperoni

  • 22. Januar 2013
  • 0 Kommentare
Paprika und Chili anbauen

Paprika, Chili und Peperoni gehören zu den Nachtschattengewächsen und gehören der Gattung Paprika an. Die Pflanze und die Frucht wird als Paprika bezeichnet, allerdings wird die Frucht mit unterschiedlichen Schärfe mit unterschiedlichen Namen bezeichnet. Man … Weiterlesen

    • Gemüsegarten

Paprika Krankheiten

  • 20. Januar 2013
  • 11 Kommentare
Schädlinge & Krankheiten, Paprika, Chili, peperoni Krankheiten

Wie alle Pflanzen sind auch Paprika, Chili, Peperoni und Co nicht vor Krankheiten geschützt. Resistent gegen die am häufigsten auftretenden Krankheiten sind wie immer die Wildarten. Wie immer wenn der Mensch durch Züchtungen und Monokulturen … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Wie baut man Chili an?

  • 21. Mai 2012
  • 0 Kommentare

Chili, Paprika und Peperoni mögen es auf Grund ihrer Herkunft sehr warm und sonnig. Ein Gewächshaus, Wintergarten oder sehr helle Fensterbank sind die idealsten Standorte. Chili, Paprika und Peperoni im freien anzubauen ist auf Grund … Weiterlesen

    • Gemüsegarten

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neues Gartenvideo

Neueste Beiträge

  • Walzenhäcksler zerkleinert nicht mehr
  • Apfel-Möhrensaft frisch zubereitet
  • Grillen mit dem Holzkohle Tischgrill
  • Steine oder Treppenstufen in einen funktionierenden Teich einbauen
  • Baden im Garten – Diese Möglichkeiten gibt es
  • Zimmerknoblauch im Kräutergarten
  • Welches Gartenhaus passt zu meinem Garten? – Überblick von verschiedenen Modellen und Ausführungen von Gartenhäusern!
  • Gärtnern mit Nutzpflanzen funktioniert überall
  • Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/50
  • Trinkwasser – was ist wirklich enthalten?

Mein neues Buch

Nr. 1
Totholz als Biotop im Garten: Mehr Natur für deinen Garten
(12849)
Totholz als Biotop im Garten: Mehr Natur für deinen Garten*
von Independently published
Prime Preis: € 9,16 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beliebteste Artikel auf GartenBob

  • Nicht immer alles entsorgen, was im Garten defekt ist
  • Rinde platzt großflächig vom Stamm ab
  • Wie kann man Wühlmäuse langfristig vertreiben?
  • Am Stamm der Stachelbeeren und Johannisbeeren befindet sich ein grau weißer Belag
  • Rückzugsorte im Garten gestalten
  • Wie kann man Baumpilze bekämpfen?
  • Einen Obstbaum zu stark zurückgeschnitten
  • PE Wasserleitung im Garten schnell verlegt
  • Sehr große Koniferen zurückschneiden
  • Pilze an Obstbäumen im Garten – Der Einsatz von Kupfer- und Schwefelpräparaten

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • Sandra Schneider bei Pilze an Bäumen
  • GartenBob bei Unsere Erfahrungen mit dem Rasenspecht
  • Regina bei Unsere Erfahrungen mit dem Rasenspecht
  • andrea kaczmarek-truta bei Gartenarbeit im Februar
  • Engel bei Zwetschgenbaum: Früchte fallen vorzeitig ab

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2020 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top