Warum wächst der Baum nach dem Umpflanzen nicht gleich an?

Der Baum vertrocknet nicht gleich. Der Baum trocknet ab, da die Saugwurzeln noch keine bzw. ungenügende Verbindung zur Erde hergestellt haben, um Wasser aufnehmen zu können. In vielen Fällen trocknen sehr dünne Zweige und Blätter ab, gerade bei warmer Witterung und Trockenheit kann der Baum mit seinen Reserven den Außenbereich der Kronen nicht mit genügend Wasser und Nährstoffen versorgen. Die trockenen Zweige können zurückgeschnitten werden, bis wieder Feuchtigkeit im Holz zu erkennen ist.

Baum wächst nicht an

Was kann man tun?

Um die ungenügende Wasserversorgung auszugleichen brauchen die Wurzeln eine zusätzliche Wasserversorgung, was bedeutet, viel Gießen. Günstig ist es, den Wurzelbereich (Pflanzlochgröße) mit einem Gießrand zu versehen und das Wasser kontinuierlich zuzuführen.

Viel Wasser, nicht nur drei vier Gießkannen, am besten einen Wasserschlauch an den Baum legen und das Wasser mäßig zuführen, so dass der Boden tiefgründig durchweichen kann, schließlich liegen die Wurzeln im unteren Bereich des Pflanzloches.

Um ausreichend Wasser zuzuführen, kann dieses in geringer Menge bis zu ½ bzw. Stunde laufen, dabei ist der Wasserverbrauch sehr gering und fällt in einem herkömmlichen Haushalt an der Wasseruhr nicht auf. Die zusätzliche Wasserversorgung sollte über mehrere Tage durchgeführt werden, immer wenn der obere Erdbereich abtrocknet wieder Wasser zuführen.

Wie kann man feststellen, ob der Baum nicht ganz vertrocknet ist?

Dickere Zweige und der Stamm lassen sich noch leicht biegen und die verbleibenden Knospen (schlafende Augen) trocknen nicht ab.

Geduld ist angesagt

„Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen“ wenn sich innerhalb kürzester Zeit keine neuen Triebe bzw. Blätter bilden. Der Baum konzentriert sich nur um die Wasseraufnahme durch die Saugwurzeln, ist eine genügende Verbindung dieser zum Erdreich gewährleistet, werden neuen Blattansätze und Triebe gebildet.

1 Kommentar Schreibe einen Kommentar

  1. Mein 2 ter Kirschbaum ist vertrocknet.
    Den 1. Kirschbaum hab ich im Oktober gepflanzt der ist nach 7 Monaten vertrocknet. Danach den 2. ins gleiche Loch gesetzt die Blätter waren in der Blütezeit auch grün nun ist er schon wieder trocken. Was mach ich falsch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert