Wie sät man Rasen aus?

Rasen aussäen

Wie bei allen Gartenarbeiten ist eine ordentliche Vorbereitung das wichtigste. Bevor man mit den Ausführungsarbeiten beginnt, muss der Gärtner erst einmal wissen, welchen Rasentyp er später haben möchte, mit einer herkömmlichen im Handel erhältlichen Rasenmischung … Weiterlesen

Moos im Rasen

Moos kann eine große Konkurrenz für die Rasenfläche werden. Eine gute Rasenpflege ist die beste Möglichkeit Moos zu bekämpfen. Mähen Sie den Rasen nicht zu kurz, 4 cm sollten reichen vor allem regelmäßig mindestens 1 … Weiterlesen

Regenwürmer im Rasen

Überall auf dem Rasen kleine Häufchen, ein Zeichen von einen sehr guten Bodenzustand, Regenwurmlöcher. Die kleinen Häufchen lassen sich mit einen Reisigbesen breit fegen. Regenwürmer sind bei der Humusbildung und die damit verbundene natürliche Regeneration … Weiterlesen

Rasen bewässern

Rasen bewässern

Das geliebte Grün hat immer Durst. Zwar reicht die Bodenfeuchtigkeit im zeitigen Frühjahr aus, benötigt der Rasen in den Sommermonaten aber zusätzlich Wasser. Um satten “Englischen Rasen” zu haben muss zusätzlich beregnet werden. In Großbritannien … Weiterlesen

Rasen Lüften

Rasen lüften

Auch der Rasen braucht frische Luft. Durch ständiges Betreten wird der Boden verdichtet. Mit einer Aerifiziergabel lässt sich der Boden lockern. Weiter bietet der Handel für kleinere Flächen Schuhe mit langen Spikes an, eine Grabegabel … Weiterlesen

Rasenpflege

Alle Stellen der Rasenfläche lassen sich nicht immer mit dem Rasenmäher schneiden. Stark abfallende Hänge, Gräben, Sträucher, Hecken und Rasenkanten sind für einen Rasenmäher oftmals ein Problem. Mit einen Rasentrimmer oder Freischneider lassen sich bequem … Weiterlesen