GartenBob.de der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel mit dem Schlagwort ‘Komposthaufen’

Komposthaufen mit wechselnden Aussehen

  • 18. März 2020
  • 0 Kommentare
Komposthaufen

Durchschnittlich sieht ein Komposthaufen von allen Seiten gleich aus. Ein Komposthaufen aus Kunststoff dürfte vom Design und der farblichen Gestaltung, durchschnittlich grau, der Höhepunkt im Garten sein. Die Alternative sind Holzbretter oder der Eigenbau aus … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Was darf alles auf den Komposthaufen und was nicht?

  • 29. Oktober 2016
  • 1 Kommentar
was-darf-alles-auf-den-komposthaufen-und-was-nicht-1

Alles was im Garten wächst und in geeigneter Größe in den Komposthaufen passt, darf auf den Komposthaufen bzw. Behälter (Bild 1). Alles was nicht im Garten wächst, gehört nicht auf den Komposthaufen, abgesehen die aus … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Wann und wie wird Komposterde aufbereitet?

  • 26. Oktober 2016
  • 0 Kommentare
komposterde-aufbereitet-1

Komposterde ist neben dem im Herbst anfallenden Laub das Gold im Garten (Laub im Garten, Infos dazu findet man bei GartenBob.de in der Kategorie „Gemüsegarten“ unter „Laub sinnvoll nutzen“ oder in der Kategorie „Allgemeines“ unter … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Wie kann man Komposterde im Garten einsetzen?

  • 21. September 2016
  • 0 Kommentare
komposterde-im-garten-einsetzen

Was entsteht durch die Kompostierung? Aus Garten- und Küchenabfällen entsteht durch kompostieren Humus, ein sehr wertvoller Gartendünger. Als Humus bezeichnet ist die gesamte abgestorbene organische Bodensubstanz, sie ist ein wichtiger Bestandteil des Bodens. Sind Böden reich … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Verrottet Kompost schneller mit der Zugabe von Steinmehl?

  • 4. Mai 2015
  • 0 Kommentare
Kompost Steinmehl

Im wesentlichen ja, da sich auf Grund der enthaltenen Spurenelemente die Bodenstruktur im Komposthaufen verbessert und Würmer und Co. bessere Bedingungen haben. Allerdings dürfte bei der herkömmlichen Kompostierung im Garten es keine Rolle spielen, ob … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Komposthaufen einmal offen

  • 26. März 2014
  • 0 Kommentare
Komposthaufen offen

Komposterde ist für den Garten der wichtigste Bestandteil wenn es um die Nährstoffversorgung der Pflanzen geht. Zwar sehen viele Hobbygärtner den Komposthaufen als notwendiges Übel an, indem man überflüssige Gartenabfälle entsorgen kann, um Müllkosten zu … Weiterlesen

    • Gemüsegarten

Komposthaufen umschichten

  • 25. Dezember 2012
  • 0 Kommentare
Komposthaufen umschichten

Um das Kompostieren von Gartenabfällen zu beschleunigen, kann der Kompost umgeschichtet werden. Wer genügend Platz zur Verfügung hat, kann auf das Umschichten verzichten. Wenn Sie keine Komposterde benötigen, die so fein wie Blumenerde ist, brauchen … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Komposthaufen ganz einfach bauen

  • 6. Dezember 2012
  • 0 Kommentare
Komposthaufen bauen

Ein Komposthaufen sollte nicht gerade im Mittelpunkt des Garten stehen. Etwas abseits positioniert, muss dieser auch nicht mit erhöhten Schönheitsaufwand gebaut oder gekauft werden. Auch ein Komposthaufen ist Witterungsbedingungen ausgesetzt und durch den ständig wechselnden … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Was darf auf den Komposthaufen ?

  • 18. Mai 2012
  • 0 Kommentare
Komposthaufen

Was ist Kompost: Alle pflanzlichen und tierische Abfälle die verrotten. Kompost kommt aus dem lateinischen compositus und bedeutet zusammengesetzt. Die häufigsten Abfälle aus Küche, Haus, Hof und Garten: Vorausgesetzt diese sind nicht mit Schadstoffen oder Krankheiten … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Kompost und Müllplatz

  • 24. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Bei der Planung für Kompost und Müllplatz müssen Sie drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Erstens sollte der Weg nicht zu weit vom Haus entfernt liegen und sollte bei Regenwetter noch trockenen Fußes erreicht werden, … Weiterlesen

    • Gartengestaltung
« Ältere Artikel

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Nachtkerze
  • Gartenarbeit: Warum es sich lohnt, die Hände schmutzig zu machen
  • Wie lange hält ein Hochbeet aus Holz?
  • Holzöl als Alternative zu herkömmlichen Farbanstrichen
  • Romantische Feuerstelle im Garten anlegen – so gelingts!
  • Wieso Baumschutzsatzungen wichtig sind
  • Holzterrassen als Inbegriff für eine erholsame Zeit – worauf es vor, beim und nach dem Bau ankommt
  • Benzin-Rasenmäher startet nicht
  • Vom Werkeln im Garten
  • Rasenmäher entsorgen, aber wo?

Beliebteste Artikel auf GartenBob

  • Nicht immer alles entsorgen, was im Garten defekt ist
  • Ein neu gepflanzter Obstbaum treibt nicht aus
  • Was kann man gegen Giersch tun?
  • Pflanzen die von Rehen nicht gefressen werden
  • Apfelbaum: Auf Ästen und Zweigen ist ein weißer Schaumbelag
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Johannisbeeren tragen viele junge Früchte die vorzeitig abfallen
  • Rinde platzt großflächig vom Stamm ab
  • Löcher in den Blättern – Schrotschusskrankheit oder Pseudomonas-Bakterienbrand
  • Paprika Krankheiten

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • Sabine Hanke bei Die Sonnenblume
  • Katrin Kaufmann bei Pflaumenbaum Krankheiten
  • GartenBob bei Pflanzen die von Rehen nicht gefressen werden
  • Uwe bei Apfelbaum: Auf Ästen und Zweigen ist ein weißer Schaumbelag
  • Katrin Polzer bei Pflanzen die von Rehen nicht gefressen werden

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2021 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}