GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel mit dem Schlagwort ‘Pflanzen’

Flieder im Garten

  • 27. Mai 2013
  • 0 Kommentare
Flieder

Flieder sollte in keinem Garten fehlen. Wenn von Mai bis Juni der Flieder blüht, ist der Duft der unzähligen Blütenstände mit dem intensiven Duftaromen ein wahrer Genuss der in der Luft schwebt. In der Vergangenheit wurde … Weiterlesen

    • Pflanzen

Raps als Monokultur

  • 21. Mai 2013
  • 0 Kommentare
Raps als Monokultur

Raps so weit das Auge sehen kann, für den Betrachter ist ein blühendes Rapsfeld eine Augenweide. Als Nutzpflanze hat Raps eine hohe Bedeutung, lässt sich hochwertiges Rapsöl als Salat- und Bratöl verwenden. Der größte Teil … Weiterlesen

    • Pflanzen

Buchsbaum und Kletterrosen im Garten

  • 10. Februar 2013
  • 2 Kommentare
Buchsbaum im Garten

Den Buchsbaum findet man im Garten als Heckenpflanzen, Solitärpflanzen oder geschnitten als Kunstwerk vor. Die Kletterrosen wird am Rankgerüst zur Wandbegrünung, für den Bewuchs der Pergola oder dem Rosenbogen eingesetzt. Beide Pflanzen stehen in den … Weiterlesen

    • Pflanzen

Pflanzen für den Garten

  • 26. Januar 2013
  • 0 Kommentare
Gartenpflanzen

Wer die Wahl hat, hat die Qual da das angebotene Pflanzensortiment kaum noch überschaubar ist. Ihren Geschmack sind keine Grenzen gesetzt schließlich bleibt es Ihnen überlassen ob neben der Palme im Kübel Radieschen wachsen oder … Weiterlesen

    • Pflanzen

Olivenbaum Pflegeanleitung

  • 19. Dezember 2012
  • 0 Kommentare
Olivenbaum im Garten

Der durchschnittliche Olivenbaum verträgt keinen starken Frost. Auch wenn es einige wenige Sorten gibt, die Frost vertragen, sollten diese aber trotz leichter Frostverträglichkeit geschützt untergebracht werden. Die jungen Olivenbäume sollten vor starker Kälte geschützt werden. … Weiterlesen

    • Pflanzen

Olivenbaum im Garten

  • 10. Dezember 2012
  • 0 Kommentare

Eigene Oliven aus dem eigenen Garten ernten, dies wäre doch einmal eine Alternative, als die Oliven immer nur zu kaufen. Die Ernte wird zwar nicht zu üppig sein wie in den Heimatländern, aber eigene Ernte … Weiterlesen

    • Pflanzen

Bruchweide (Knackweide) zurückschneiden

  • 26. November 2012
  • 0 Kommentare

Die Bruchweide wird auch Knackweide genannt, da ihre Zweige leicht brechen und beim brechen ein deutliches knacken zu hören ist. Die Weide kann eine Höhe bis 15 m erreichen und hat schon als junger Baum … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Was macht man nach einem Gewitter oder Platzregen im Garten ?

  • 20. Juni 2012
  • 0 Kommentare

Nach einem Gewitterguss oder Platzregen liegen erst einmal eine Menge der Pflanzen am Boden. Für die meisten Pflanzen ist das kein Problem, soweit es sich um Pflanzen handelt bei denen die Standortfaktoren stimmen. Da sich … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Wie schneidet man Oleander ?

  • 22. Mai 2012
  • 0 Kommentare

Oleander sollte seinen Standort in der vollen Sonne an einen regengeschützten Platz haben. Die Pflanze sollte ausreichend gegossen werden eine regelmäßige Zugabe von Flüssigdünger ca. alle 14 Tage ist zu empfehlen. Da der Oleander aus … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Winterschnitt

  • 18. Februar 2012
  • 1 Kommentar
Winterschnitt im Garten

In den Wintermonaten sollte der Schnitt von Bäumen und Sträuchern bei nicht zu starken Frösten durchgeführt werden. Nicht alle Gehölze vertragen den Winterschnitt, dagegen gibt es Sorten, die Frost unempfindlich sind. In einigen Landesteilen sind … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top