GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel in der Kategorie ‘Pflanzen schneiden’

Pflanzen schneiden

Koniferenhecken auf der gewünschten Höhe halten

  • 15. April 2015
  • 0 Kommentare
Koniferenhecke auf der gewünschten Höhe halten

Koniferenhecken werden schnell dicht und bieten in kürzester Zeit einen Sichtschutz. So schnell sie dicht werden, so schnell wachsen sie auch in die Höhe und schnell sind sie dem Gärtner über den Kopf gewachsen. Bei … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Sehr große Koniferen zurückschneiden

  • 29. März 2015
  • 6 Kommentare
Große Konifere schneiden

Koniferenhecken wachsen schnell und bieten in kürzester Zeit einen immergrünen Sichtschutz. In den meisten Fällen freuen sich die Besitzer, dass die Koniferen schnell wachsen und kümmern sich außer den gelegentlichen Seitenschnitt nicht weiter um die … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Ligusterhecke zurückschneiden

  • 12. Juli 2013
  • 4 Kommentare
Liguster Hecke schneiden

Wie jedes Jahr werden Ligusterhecken ein bis zweimal geschnitten und trotz des regelmäßigen Schneiden stellt man irgendwann fest, dass die Hecke zu breit und zu hoch geworden ist. Warum werden Hecken zu hoch und zu … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Hecke trimmen – Trimmschnitt

  • 9. Mai 2013
  • 0 Kommentare
Hecke trimmen

GartenBob hat in den letzten 18 Jahren tausende Meter Hecke geschnitten, 6 Meter hohe Koniferenhecken auf 3 Meter gekürzt. Tannenhecken radikal zurückgeschnitten, Hecken mit einer Breite von 3 Metern auf 1,50 m reduziert, zu hochgewachsene … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Sträucher schneiden

  • 16. Januar 2013
  • 0 Kommentare
Sträucher schneiden

Sie haben immer Ihre Sträucher gehegt und gepflegt und je nach Art mehr oder weniger aus- bzw. zurück geschnitten. Die Sträucher die keinen starken Schnitt vertragen oder durch starken Aus- oder Rückschnitt keine Blüten mehr … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Eine Koniferenhecke zurückschneiden

  • 26. November 2012
  • 0 Kommentare

Sind Koniferenhecken zu hoch oder breit geworden wird immer behauptet, dass zu hohe und zu breite Koniferenhecken nicht zurück geschnitten werden können. Selbst Fachleute stellen diese Behauptungen auf, am meisten die Fachleute die auch Koniferen … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Bruchweide (Knackweide) zurückschneiden

  • 26. November 2012
  • 0 Kommentare

Die Bruchweide wird auch Knackweide genannt, da ihre Zweige leicht brechen und beim brechen ein deutliches knacken zu hören ist. Die Weide kann eine Höhe bis 15 m erreichen und hat schon als junger Baum … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Eine Süßkirsche schneiden

  • 26. November 2012
  • 0 Kommentare
Kirsche schneiden

Süßkirschen entwickeln sich, wenn man diese lässt, zu sehr großen Bäumen. In der heutigen Zeit sind viele Gartenbesitzer der Meinung, es ist einfacher, sich Kirschen zu kaufen als sich die Mühe zu machen, eigene Kirschen … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Äste schneiden

  • 25. November 2012
  • 0 Kommentare

Sträucher und Bäume wachsen und irgendwann wird aus dem kleinsten Bäumchen ein Baum. Nicht selten wachsen Äste auch dahin wo sie stören, hinzu kommt noch das sich die Äste mit vollen Blattbesatz neigen. Eine ganze … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Wann schneidet man einen Apfelbaum?

  • 14. September 2012
  • 1 Kommentar
Apfelbaum wann schneiden

Die meisten Obstgehölze haben von Oktober bis Januar eine Ruhephase. Gehölze die in der Ruhephase geschnitten werden sind frostempfindlich, weil sie ihre Wunden nicht schließen können. Erst ab Mai können im Winter geschnittene Bäume neues … Weiterlesen

    • Fragen im Garten
    • Pflanzen schneiden
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top