GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel in der Kategorie ‘Tiere und Insekten’

Rehe und Hirsche vom Garten fernhalten

  • 2. September 2018
  • 0 Kommentare
Rehe Futter

Beim GartenBob.de Garten reicht der Fluss aus, dieser liegt an der zur freien Natur gewandten Seite, um die Rehe fernzuhalten, nur wenn dieser zugefroren ist, gelangen sie in den Garten. Bei Gärten mit direkten Zugang zur freien … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Fressen Rehe Wein oder Blauregen?

  • 21. August 2018
  • 3 Kommentare
Rehe Futter

Wein oder Blauregen stehen nicht auf dem Speiseplan von Rehen. Rehe ernähren sich von Gräsern, Knospen, Laubtrieben, Kräutern, Schachtelhalme, Farne, Bärlappgewächse (krautige immergrüne Pflanzen) und Brombeeren. Bei Rehen handelt es sich um Wildtiere, die selbst … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Schmetterlinge auf der Hand

  • 18. November 2017
  • 0 Kommentare

Ein Admiral auf den Fingerspitzen der Hand (Bild 1), selten und wenn man mit dem Schmetterling noch durch den Garten spazieren kann, macht dies richtig Spaß. Bild 2 ein Kaisermantel spaziert den Arm hoch, recht … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Der Fuchs im Garten

  • 23. Juli 2016
  • 0 Kommentare
Der Fuchs im Garten 1

Der Fuchs im Garten oder wie im GartenBob.de Garten im Gewächshaus. Der junge Fuchs muss das Gewächshaus mit einem Fuchsbau verwechselt haben. Bild 1 zeigt den Schlafplatz hinterm Anzuchtkasten, nach dem das Licht eingeschaltet wurde, … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Wenn Vögel gegen Scheiben fliegen? – Erste Hilfe

  • 7. April 2016
  • 4 Kommentare
Wenn Vögel gegen Scheiben fliegen 1

Es kommt schon einmal vor, dass sich im Garten ein Vogel verirrt und gegen eine Fensterscheibe des Hauses fliegt. So lange dies nicht regelmäßig geschieht, sollte man sich über die Ursache keine Gedanken machen. Die … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Misthaufen im Hühnerstall

  • 10. März 2016
  • 6 Kommentare
Misthaufen im Hühnerstall

Für Hühner ist ein Misthaufen einer ihrer Lieblingsplätze, dort finden sie diverse Delikatessen und können ohne viel Aufwand picken und scharren. Das Problem in einem herkömmlichen Hühnerstall (Zwinger), der Mist verteilt sich durch das ständige … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Katzenmilch nein „DANKE“

  • 26. Mai 2015
  • 0 Kommentare
Katzenmilch nein DANKE

Immer wieder die Frage. Dürfen Katzen Milch trinken? Die Frage beantwortet sich normalerweise von selbst, wenn man sich mit der Lebens- und Verhaltensweise von Katzen auskennt und ein wahrer Katzenliebhaber ist. „Nein“ und nochmals „Nein“ … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Was bedeutet Stallpflicht?

  • 28. November 2014
  • 0 Kommentare
Was beudeutet Stallpflicht

Ist eine Anordnung von Behörden, dass die Tiere die sich unter freiem Himmel bewegen in überdachte Stallungen gehören. In Zeiten der immer wieder auftretenden Vogelgrippe bzw. Geflügelpest wird immer wieder die Stallpflicht angeordnet, dass bedeutet … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Biber im oder am Garten

  • 23. April 2014
  • 0 Kommentare
Biber im Garten

Im 19. Jahrhundert war der Biber europaweit so gut wie ausgerottet. Gejagt wegen seines Fells, des Bibergeils, einem Sekret das einer wundersamen Wirkung nachgesagt wird, als Nahrungsmittel und seinem Fell. Die Trockenlegung von Landschaften und … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten

Wilde Tiere füttern

  • 24. Februar 2014
  • 0 Kommentare
Enten im Garten

Wilde Tiere sollte man Schwäne und Enten die auf den Teichen herumschwimmen oder Kaninchen die durch die Parks springen zwar nicht nennen, da diese in unsere Kulturlandschaft integriert sind und schon fast handzahm sind. Gerade … Weiterlesen

    • Tiere und Insekten
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top