GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel in der Kategorie ‘Fragen im Garten’

Welche Gartenarbeiten fallen im Oktober an?

  • 24. Oktober 2023
  • 0 Kommentare
Oktober im Garten

Es gibt im Oktober noch zahlreiche Gartenarbeiten, die erledigt werden können. Auch wenn es im Oktober noch viele warme Tage gibt, so ist dieser Monat nicht zu unterschätzen. In einigen Region besteht bereits Frostgefahr. Daher … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Pflanzen vom Nachbarn vergiftet – Prüfstelle für vergiftete Pflanzenteile finden

  • 16. Oktober 2023
  • 0 Kommentare
Gift wurde gespritzt

Wenn Bäume und Pflanzen eingehen, muss die Ursache gefunden werden. Geht nur eine Seite des Baumes oder Pflanze ein und vor allem an der Seite zum Nachbarn, wird oft vermutet, dass der Nachbar der Verursacher … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Was tun wenn man keinen Garten hat – Die Wohnung oder den Balkon zum eigenen Paradies machen

  • 22. September 2022
  • 0 Kommentare
Hochbeet Balkon

Auf dem Immobilienmarkt existieren verschiedenste Wohnungsangebote. Insbesondere in Großstädten ist das Angebot der Wohnungen, welche einen Balkon besitzen, begrenzt. Egal ob Sie eine Wohnung mit oder ohne Balkon besitzen, mit ein paar ganz einfachen Tipps … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Kann man Teichfolie für ein Dach verwenden?

  • 22. September 2022
  • 0 Kommentare
Teichfolie für Dach

Ja. Teichfolie kann als Alternative für Dachpappe, Bleche, Bitumenwellplatten oder Dachziegel dienen. Wir haben mit der Teichfolie bereits sehr gute Erfahrungen machen können und nutzen diese für immer mehr Dächer bei uns im Garten. Als … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Wie lange hält ein Hochbeet aus Holz?

  • 18. Mai 2022
  • 2 Kommentare
Hochbeet Haltbarkeit

Hochbeete kann man aus den unterschiedlichsten Materialien bauen bzw. auch im Handel kaufen. So gibt es Hochbeete aus Holz, Metall, Kunststoff oder Steinen. Auf den ersten Blick scheint das Holz dabei das Material mit der … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Ein Gewächshaus im Garten – für wen lohnt sich das?

  • 8. März 2022
  • 0 Kommentare
Lohnt ein Gewächshaus

Gewächshäuser gibt es schon seit Jahrhunderten, und ihre Beliebtheit nimmt weiter zu. Gewächshäuser sind so beliebt, weil sie es ermöglichen, die Vegetationsperiode für die Pflanzen zu verlängern oder sogar Pflanzen anzubauen, die normalerweise in dem … Weiterlesen

    • Fragen im Garten
    • Gemüsegarten

Koniferen als Füllmaterial für ein Hochbeet?

  • 7. März 2022
  • 0 Kommentare
Koniferen als Füllmaterial

Wer ein Hochbeet befüllen möchte, benötigt dafür ausreichend Füllmaterial und wurde gerade eine Konifere oder Thuja geschnitten, so liegt es im ersten Moment doch sehr naheliegend, den anfallenden Grünschnitt genau dafür zu verwenden. Aus eigener … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Hochbeet sackt ab

  • 18. Februar 2022
  • 0 Kommentare
Hochbeet sackt ab

Das Absacken eines Hochbeetes ist ganz normal. Durch die Kompostierung im Inneren des Hochbeets verrotten die tieferliegenden Schichten allmählich, verdichten sich und das darüberlegende Material sackt nach. Allerdings handelt es sich hierbei um einen langwierigen … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Lohnt ein Häcksler für den Garten?

  • 14. September 2021
  • 0 Kommentare
Lohnt ein Häcksler

Der Kauf eines Häcksler für den Garten lohnt sich sehr. Wer erst einmal einen Häcksler im Einsatz hat, möchte auf diesen in der Regel nicht mehr verzichten wollen, denn das Gerät ist eine echte Arbeitserleichterung … Weiterlesen

    • Fragen im Garten

Obstkisten kaufen, aber wo?

  • 3. September 2021
  • 0 Kommentare
Obstkisten kaufen

Wer Obst im eigenen Garten erntet, muss diese irgendwo lagern. Eine sehr gute Möglichkeit hierfür sind Obstkisten. Durch ihre kompakte Größe und Aufbau kann viel Obst auf kleiner Fläche gelagert werden, da sich die Kisten … Weiterlesen

    • Fragen im Garten
« Ältere Artikel

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top