GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel in der Kategorie ‘Schädlinge und Krankheiten’

Schädlinge und Krankheiten

Wenn bei Zwergobstbäumen in Kübeln die Blattränder abtrocknen

  • 29. Mai 2021
  • 0 Kommentare
Blattränder trocken

Für Terrassen, Dachgärten und Balkone werden eine Vielzahl von Obstgehölzen in Kübel angeboten. So lässt sich auch auf kleinen Flächen frisches Obst ernten. Die kleinen Obstbäume bringen zu den üblichen Zierpflanzen Abwechselung auf die örtlichen … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Rote Stellen auf der Rinde am Nussbaum

  • 26. April 2021
  • 1 Kommentar
Rote Rinde am Baum

Bildet sich auf der Rinde vom Nussbaum eine Rotfärbung, kann es sich um den Befall von Algen handeln. Grünalgen die rot aussehen, rote Mikroalgen. Diese Algen richten am Baum keinen Schaden an. Sie können fleckenförmig … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Pflanzen die von Rehen nicht gefressen werden

  • 8. April 2021
  • 13 Kommentare
Pflanzen Rehe nicht fressen

Rehe sind Feinschmecker, in der freien Wildbahn richtet sich das Futterangebot entsprechend den Jahreszeiten. Im zeitigen Frühjahr fressen diese Knospen und Gräser danach folgen Laubtriebe, Kräuter diverse Wildblumen sowie frische Sommergräser. Im Herbst bis zum … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Löcher in der Trauerweide, Sägemehl und viel Ameisen am Baum

  • 13. August 2020
  • 0 Kommentare
Löcher Borkenkäfer

Die Löcher in der Weide, unter denen sich Sägemehl befindet, haben nicht mit den Ameisen die am Baum hoch und wieder herunterlaufen zu tun. Selbst, wenn einige Ameisen in den Löchern verschwinden sollten. Heimische Arten … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Hausmittel zur Schädlingsbekämpfung

  • 12. August 2020
  • 0 Kommentare
Hausmittel zur Schädlingsbekämpfung

Es gibt eine Vielzahl an Hausmitteln, welche auch für die Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden können. Hausmittel gegen Blattläuse Ackerschachtelhalmjauche einsetzen: Wie Brennnesseljauche verwenden. Brennnesselsjauche als Spritzmitteljauche einsetzen: Informationen über die Herstellung und Anwendung gibt es bei … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Früchte am Birnbaum werden braun

  • 31. Juli 2020
  • 0 Kommentare
Birne Früchte werden braun

Die braunen Birnen sind ein Zeichen von Fäulnis, da die Birnen schon befallen sind, lässt sich in dieser Saison nichts mehr tun. Die befallenen Birnen entfernen und entsorgen. Die Fäulnis stammt von einem Pilzbefall, der … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Ein weißer Belag auf den Blättern, Früchten und Trieben – Der Pfirsichmehltau

  • 24. Juni 2020
  • 0 Kommentare
Weißer Belag Pfirsich

Neben dem weißen Belag kommt es zu Deformationen an den Früchten. Der Mehltau gehört zur Gruppe der echten Mehltaupilze und befällt nur Pfirsich und Mandeln. Der Pilz überwintert in den Knospen und breitet sich im … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Was kann man gegen Käfer an Pflanzen tun?

  • 7. Juni 2020
  • 0 Kommentare
Käfer an Pflanze

Nicht alle Käfer sind Nützlinge. Einige Arten können an Pflanzen Schaden anrichten. Wirkungsvoll ist der Einsatz von Brennnesseljauche, durch den Geruch und den Wirkstoffen kommt es kaum zum Befall von Schädlingen. Da die Käfer zu erkennen … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Schmetterlinge im Garten

  • 25. März 2020
  • 0 Kommentare
Kohlweißling

Im normalen Haus- und Kleingarten sind verschiedene Arten von Schmetterlingen nur selten zu sehen. Einzelne Arten treten je nach Lebensbedingungen und Futterangebot mal häufig und mal weniger auf. Der Kohlweißling Der Kohlweißling freut sich auf … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Blattläuse im Winter und im zeitigen Frühjahr, was tun?

  • 12. März 2020
  • 0 Kommentare
Blattläuse im Frühling

Tagestemperatur von 0 bis 10° C. Ideale Temperaturen für Blattläuse, um eine neue Kolonie zu bilden. Wie auf dem Bild zu sehen, sind diese wieder da. Gefunden an einer kleinen Holunderpflanze. Eine frische Kolonie wie es … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top