GartenBob.de der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel mit dem Schlagwort ‘Pflaumenbaum’

Am Pflaumenbaum treten über mehrere Jahre faulige und madige Früchte auf

  • 21. März 2017
  • 0 Kommentare
Pflaumenbaum madige Früchte

Wenn jedes Jahr immer die gleichen Symptome an den Früchten auftreten, ist dies ein Anzeichen, dass sich ein Schädling oder Krankheitserreger festgesetzt hat. Ob Schädling oder Krankheitserreger, es herrschen die besten und optimalen Bedingungen, Schädling … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Die Früchte am Pflaumenbaum sind innen rotfleckig

  • 8. September 2016
  • 0 Kommentare
fruechte-am-pflaumenbaum-sind-innen-rotflaeckig

Die möglichen Ursachen. Schädlingsbefall Wenn die Früchte am Pflaumenbaum innen rotfleckig werden, sollten mehrere Früchte durchgeschnitten werden. Das Fruchtfleisch sollte genau auf kleine Maden kontrolliert werden, auch von außen auf winzige Einstiche geachtet werden. Witterungseinflüsse Bei … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Pflaumenbaum zurückschneiden

  • 4. Oktober 2015
  • 0 Kommentare
Pflaume schneiden

Welche Sorten zählen zu den Pflaumen? Zwetschgen – Zwetschgen – blaue Hauspflaume, Mirabellen, Renekloden als Sammelbegriff für Pflaumen, dazu gesellen sich noch die vielfältigsten Züchtungen, die aber in ihrer Art den Hauptpflaumensorten entsprechen und nur … Weiterlesen

    • Pflanzen schneiden

Die noch grünen Früchte am Pflaumenbaum haben dunkle Einstichstellen

  • 11. Juni 2015
  • 1 Kommentar
Früchte Pflaumenbaum Einstichstellen

Immer mehr grüne Pflaumen fallen ab, untersucht man die Pflaumen entdeckt man ein dunkles Loch. Im inneren der Pflaume befindet sich eine dunkle krümelige Masse und das Fruchtfleisch kann dunkel und sehr weich sein, obwohl … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Zwetschgenbaum: Früchte fallen vorzeitig ab

  • 17. September 2013
  • 8 Kommentare
Pflaumen im Topf

Wenn nur an den Früchten Schäden auftreten und diese dann abfallen und am restlichen Baum keine Schädigungen erkennbar sind, handelt es sich um einen Schädlingsbefall. Die Früchte sollten auf Larven, Eier, Puppen oder Maden untersucht … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Zwetschge: Baum hat keine Blätter und der Stamm harzt

  • 11. September 2013
  • 1 Kommentar
Zwetschge verliert Blätter

Der frühzeitige Abwurf der Blätter kann an Nährstoff- oder Wassermangel nach anhaltender Trockenheit liegen. Gerade bei hohen und langanhaltenden Temperaturen und starken Fruchtbesatz kann es passieren, dass der Baum seine Blätter abwirft, allerdings verbleiben Blätter … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Pflaumenbaum: Auf Blättern und Früchten befinden sich Auswüchse

  • 27. August 2013
  • 0 Kommentare
gelbe Pflaumen

Wenn sich auf den Blättern und teilweise auf den Früchten warzenähnliche Auswüchse, Gallen (Pusteln, lateinisch pustula Bläschen, bei Pflanzen wie kleine Warzen oder kleine Geschwüre) bilden, handelt es sich zumeist um den Befall durch Beutelgallmilben. … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Pflaumenbaum: Früchte sterben ab – Harzaustritt und gelbe Flecken auf Blättern

  • 25. August 2013
  • 1 Kommentar
Pflaume

Bei den verschiedenen Anzeichen kann es sich um mehrere Ursachen handeln. Um festzustellen ob es sich um Schädlinge oder Krankheitserreger handelt oder beides, sollten zuerst die Standortbedingungen sowie die Witterungsbedingungen im laufenden Jahr beachtet werden. … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Pflaumenbaum Krankheiten

  • 10. September 2012
  • 67 Kommentare

Pflaumen, egal welche Sorte, sind eine Bereicherung für den Garten, sie lassen sich nicht nur essen sondern zu Pflaumenschnaps, Pflaumenmus, Pflaumenmarmelade und Pflaumenkuchen verarbeiten. Beutelgallmilbe beim Pflaumenbaum Im Spätfrühling bilden sich weißlich grüne Anschwellungen, vor allem  … Weiterlesen

    • Schädlinge und Krankheiten

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Zaun aus dickeren Ästen und Stämmen bauen
  • Naturnahe Erholung: Tipps, wie man den Garten in einen Ort der Entspannung und Regeneration verwandelt
  • Klangspiel selber bauen für den Garten
  • Zauberhafter Blumengarten – diese Sorten dürfen in euren Beeten nicht fehlen
  • Akku-Rasenmäher von Ferrex
  • Topfpflanze ausgepflanzt, Blätter fallen ab
  • Rollrasen, schnell verlegt und sofort sattes Grün
  • Gartendekoration schnell gefunden
  • Geburtstagskarten aus dem Garten
  • Ansaugschlauch von T.I.P

Beliebteste Artikel auf GartenBob

  • Nicht immer alles entsorgen, was im Garten defekt ist
  • Rückzugsorte im Garten gestalten
  • Wenn Hühner keine Eier legen
  • Wie kann man Wühlmäuse langfristig vertreiben?
  • Rinde platzt großflächig vom Stamm ab
  • Wann schneidet man einen Apfelbaum?
  • Der Häcksler startet nicht
  • Warum wächst der Baum nach dem Umpflanzen nicht gleich an?
  • Pflanzen die von Rehen nicht gefressen werden
  • Sehr große Koniferen zurückschneiden

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • Holger bei Was sollte man vor dem Kauf eines Rasenmähers beachten?
  • Schmiitchen bei Verknotete und steinige Birnen
  • Jürgen Steußloff bei Graureiher (Fischreiher) im Garten
  • Craig Dry bei Benzin Häcksler von DENQBAR – Unsere Erfahrungen
  • Klaus bei Wie kann man Wühlmäuse langfristig vertreiben?

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2023 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}