GartenBob der Garten Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemeines
  • Gartengestaltung
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Obstgarten
  • Gartenteich
  • Gartentechnik
  • Pflanzen, Blumen & Sträucher
  • Pflanzen & Bäume schneiden
  • Schädlinge & Krankheiten
  • Der Rasen
  • Fragen im Garten
  • Tiere & Insekten
  • Initiative 2 x 2 Meter
  • Erfahrungen & Tests
  • Unterwegs
  • Meine Bücher

Artikel mit dem Schlagwort ‘Sichtschutz’

Sichtschutz für den Garten – diese Optionen haben Sie

  • 3. Juli 2020
  • 0 Kommentare
Sichtschutz für Garten

Es gibt kaum einen besseren Rückzugsort als den eigenen Garten. Doch manchmal sind die Voraussetzungen einfach nicht gegeben, um sich in aller Ruhe zu entspannen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es keinen … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Sichtschutz für den Balkon selber wachsen lassen

  • 13. August 2019
  • 0 Kommentare
Gastartikel

Sei es der eigene Garten oder der Balkon – diese Orte dienen der persönlichen Erholung und als Rückzugsort, an dem man gerne ungestört ist. Während im Garten Mittel und Wege zur Verfügung stehen, sich eine … Weiterlesen

    • Allgemein

Tipps für einen besseren Sichtschutz im Garten

  • 25. Oktober 2017
  • 0 Kommentare
Flechtzaunelemente als Sichtschutz

Wer einen Garten besitzt, möchte diesen in der Regel für sich und mit seiner Familie genießen. Ist das Grundstück jedoch bisher sehr offen gestaltet, können neugierige Blicke von außen die Gartenidylle stören und somit auch … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Moderner Sichtschutz im Garten aus Pflanzen oder Holz

  • 21. März 2017
  • 0 Kommentare
Flechtzaunelemente als Sichtschutz

Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Da sitzt man am Sonntagnachmittag gemütlich mit der Familie im Garten, Kaffee und Kuchen sind serviert, man unterhält sich mit den eingeladenen Gästen. Da plötzlich spaziert jemand am Zaun vorbei … Weiterlesen

    • Allgemein

Flechtzaunelemente als Sichtschutz, aufgebaut im anderen Design

  • 28. August 2015
  • 0 Kommentare
Flechtzaunelemente als Sichtschutz

Flechtzaunelemente in den meisten Fällen 1,80 m x 1,80 m, druckimprägniert werden in den meisten Fällen als Sichtschutzelemente verwendet. Die Elemente eignen sich auch zum verkleiden von Carports, als Windschutz oder Wandverkleidungen und Kletterhilfe für … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Bambus als grüner Sichtschutz

  • 30. November 2014
  • 0 Kommentare
Bambus als grüner Sichtschutz

Bambus stammt ursprünglich aus Australien, Asien, Nord- Südamerika und gehört zu den Süßgräsern. Über tausend verschiedene Bambusse gibt es weltweit, wobei es schon ca. 1400 verholzende Arten gibt. In ihren Wuchshöhen sind die Bambusarten nicht … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Sichtschutzzaun als Alternative zu Hecken

  • 5. November 2014
  • 0 Kommentare
Quelle: sichtschutzzaun-shop.de

Nicht immer ist es angebracht eine Hecke als Sichtschutz zu pflanzen. Dabei spielt der Platz eine wesentliche Rolle, muss doch die Hecke beidseitig regelmäßig geschnitten werden. Weiterhin bedarf es der Zustimmung des Nachbarn, eine Hecke … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Totholzhaufen als Sichtschutz

  • 17. Februar 2014
  • 0 Kommentare
Totholzhaufen Sichtschutz

Einen Totholzhaufen als Sichtschutz zu bauen macht nicht viel Arbeit und wenn man ein wenig Geduld hat, kostet er keinen Cent. Die Geduld wird für die Materialbeschaffung benötigt, zumindest wenn nicht gerade in der Nachbarschaft … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Ein Sichtschutzzaun für den Garten

  • 23. Oktober 2013
  • 0 Kommentare
Sichtschutz am Wasser

Ein ruhiges Plätzchen ob zum relaxen, gemütlichen Beisammensein oder sich einfach von der sonst so angeblichen Hektik abzuschotten, ist durch Bepflanzung oder baulichen Gegebenheiten sehr oft nicht möglich. Ständiger Verkehr oder die lieben Nachbarn, die … Weiterlesen

    • Gartengestaltung

Einen Wald Geißbart als Sichtschutz

  • 30. Juni 2013
  • 0 Kommentare
Wald Geißbart als Sichtschutz

Es müssen nicht immer Koniferen oder Sichtschutzelemente sein, um einen Sichtschutz im Garten zu erreichen. Die meisten Bereiche im Garten benötigen nur in der warmen Jahreszeit einen Sichtschutz, die wenigsten Gartenfans werden sich im Winter … Weiterlesen

    • Gartengestaltung
« Ältere Artikel

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von GartenBob.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wege sauber machen im Hühnerstall
  • Anhängernetz für Hühnerstall
  • Sandbad für Hühner
  • Wohin mit dem Hühnermist?
  • Eierschale für Hühner
  • Gartengeräte von hoher Qualität – warum eigentlich?
  • Töpfe als Tränke für Hühner
  • Dürfen Hühner Nudeln fressen?
  • Sitzstangen bauen für Hühner
  • Fressen Hühner Sonnenblumenkerne?

Unser Garten Kochbuch

Neueste Kommentare

  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Frank Winkelmann bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • Kirsch Gudrun bei Wo kann man Pflanzen auf Vergiftungen und Schadstoffe testen?
  • GartenBob bei GartenBob.de Initiative 2 x 2 Meter für die Natur

Denken Sie darüber nach

  • Naturnah gärtnern
  • Frühjahrsputz im Garten
  • Karriere und Garten
  • Chemie für den Frühling
  • Der Weg zum eigenen Garten
  • Preiswert Gärtnern
  • Das große Kleingartensterben
  • Sport im Garten
  • Warum naturfeindlich ?
  • Du hast einen Schrebergarten ?
  • Gartenarbeiten im Fernseher
  • Ideenfindung beim Wandern

Die Gartensaison

  • Gartenarbeit im Januar
  • Gartenarbeit im Februar
  • Gartenarbeit im März
  • Gartenarbeit im April
  • Gartenarbeit im Mai
  • Gartenarbeit im Juni
  • Gartenarbeit im Juli
  • Gartenarbeit im August
  • Gartenarbeit im September
  • Gartenarbeit im Oktober
  • Gartenarbeit im November
  • Gartenarbeit im Dezember

Den Garten gestalten

  • Wie sät man Rasen aus ?
  • Eine Blumenwiese anlegen
  • Ein Kräuterbeet anlegen
  • Garten wieder herrichten
  • Wie baue ich einen Teich ?
  • Ideen für den Sichtschutz
  • Komposthaufen einfach bauen
  • Material für die Gartengestaltung
  • Wasserspeicher und Regentonne
  • Ein Gartenhaus einrichten
  • Ein Gewächshaus anschaffen
  • Einen Baum richtig fällen

Krankheiten & Schädlinge

  • Tomaten Krankheiten
  • Paprika Krankheiten
  • Apfelbaum Schädlinge
  • Apfelbaum Krankheiten
  • Pfirsichbaum Krankheiten
  • Pflaumenbaum Krankheiten
  • Kirschbaum Krankheiten
  • Birnbaum Krankheiten
  • Ratten im Garten
  • Wühlmäuse vertreiben
  • Tipps gegen Schnecken

© 2011-2025 GartenBob.de der Gartenratgeber.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Werbung
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top